Der weinpunkt in der Antwerpener Straße in Köln bleibt weiterhin für Sie geöffnet. Es gelten unsere normalen Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
11:00 – 19:00 Uhr
Samstag
11:00 – 18:00 Uhr
Außerdem können Sie selbstverständlich auch weiter über unseren Onlineshop bestellen. Oder Sie nutzen unseren Lieferservice. Einfach eine Mail schreiben oder anrufen und wir kommen zu Ihnen. info@wein-punkt.de 0221 976 21 66 oder 0179 462 16 37
Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten und den Jahreswechsel
Heiligabend
10:00 – 13:00 Uhr
28. bis 30. Dezember
11:00 – 19:00 Uhr
Silvester
10:00 – 13:00 Uhr
Neujahr bis 6. Januar
Geschlossen
Wir schaffen Platz….
Endlich ist es soweit, unsere schöne Weinhalle – bisher nur als Lager und einmal im Jahr für unsere Weinmesse genutzt – steht Ihnen ab sofort als zusätzliche und neu gestaltete Verkaufsfläche zur Verfügung. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Platz für Abstand bei Ihrem Weinkauf
- Großzügige Präsentation unseres gesamten Sortiments auf knapp 200 Quadratmetern
- Gelegenheit für Verkostungen auch in Zeiten von Corona
- Entspannter Spaziergang durch die Weinwelt Europas mit einem Stopover bei Deutschlands Großen Gewächse, in Bordeaux oder der Champagne
EröffnungsSale bis zum ersten Adventssamstag mit Sonderangeboten und Schätzchen, die wir bei den Aufräumarbeiten gefunden haben.
R…wie Riesling!
Mittwoch, 19. und 26. August, 19.00-21.00 Uhr
Die Königin der Rebsorten. Von Schaumwein bis Süßwein, von schlank bis üppig, von fruchtig bis mineralisch – alles ist möglich. Immer anders – immer spannend.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 45 Euro / Ausgebucht
Weine der Loire
Mittwoch, 16. und 23. September, 19.00-21.00 Uhr
An über 1.000 Flusskilometern und in verschiedenen Klimazonen entstehen die unterschiedlichsten Weinstile: elegante Schaumweine, rassige Weißweine, kühle Rotweine und feine Süßweine.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 48 Euro
Was prickelt denn da?
Mittwoch, 7. Oktober, 19.00-21.00 Uhr
Gewinnen Sie einen Einblick in Herstellung, Qualitäten und Stile der verschiedenen Schaumweine. Wir probieren Secco, PetNat, Winzer-Sekt, französischen Crémant sowie natürlich Champagner!
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 59 Euro / Ausgebucht
Giro d` Italia: Italiens Weinregionen
Mittwoch 28. Oktober und 4. November, 19:00-21:00 Uhr
Italien ist Heimat vieler regionaler Rebsorten. Lernen Sie von Barbera über Trebbiano bis hin zum Primitivo die verschiedenen Rebsorten und ihre Regionen kennen.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 48 Euro / Ausgebucht
Glanzstücke
Mittwoch 25. November und 2. Dezember 19:00-21:00 Uhr.
Terroirweine von edlen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Noir und Cabernet Sauvignon, in Barrique oder Pièce ausgebaut, bringen nicht nur Weinenthusiasten zum Schwärmen.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 75,00 Euro
Öffnung, Hygiene und Lieferservice
Selbstverständlich halten wir im Laden den gebotenen Mindestabstand ein und haben Hygieneregeln eingeführt, die Ihnen einen sicheren Besuch unseres Geschäfts erlauben. Dazu gehören das Tragen von Mundschutz sowie das regelmäßige Desinfizieren aller Kontaktflächen und Gegenstände.
Auf Verkostungen und das Ausschenken von Probeschlucken werden wir selbstverständlich bis auf weiteres verzichten.
Wir bieten Ihnen außerdem eine telefonische Beratung und einen Lieferservice. Innerhalb der Kölner Innenstadt bringen wir den Wein zu Ihnen, ansonsten verschicken wir wie üblich mit UPS. Bestellungen und Terminabsprache bitte telefonisch während unserer Öffnungszeiten oder hier per Mail.
Pinot und so..
Mittwoch, 11. März, 19.00-21.00 Uhr.
Ob Grau-, Weiss- oder Spätburgunder, Burgunder-Rebsorten werden in Deutschland immer beliebter. Mal unkomplizierte Essensbegleiter, mal komplexe Trouvaillen. Erfahren Sie mehr über die Rebsorten, ihre Aromen und Stile.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft.
Seminarbeitrag: 39 Euro
Was prickelt denn da?
Mittwoch, 1. April, 19.00-21.00 Uhr
Gewinnen Sie einen Einblick in Herstellung, Qualitäten und Stile der verschiedenen Schaumweine. Wir probieren Secco, PetNat, Sekt von deutschen Top-Produzenten, französischen Crémant sowie natürlich Champagner!
Schaumweinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft.
Seminarbeitrag: 59 Euro
R wie Riesling!
Mittwoch, 13.Mai (ausgebucht) und zusätzlich am 27. Mai, 19.00-21.00 Uhr
Die Königin der Rebsorten wird sie genannt. Von Schaumwein bis Süßwein, von schlank bis üppig, von fruchtig bis mineralisch – alles ist möglich. Immer anders – immer spannend.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft.
Seminarbeitrag: 45 Euro
Frankreich: Sud de France
Mittwoch, 17. Juni (ausgebucht) und zusätzlich 24. Juni, 19.00-21.00 Uhr.
Alles nur Grenache, Syrah und Mourvèdre? Wir tauchen ein in die Welt der Weine des Südens von der Rhône bis ins Roussillion, wir schnuppern Strauchheide, Minze und weiße Blüten und probieren Spannendes in Rot und Weiß.
Weinseminar für Einsteiger mit Weinakademikerin Anne Kruft.
Seminarbeitrag: 39 Euro
Olivenöl-Verkostung
Donnerstag, 19. September, 19.00-21.30 Uhr
Carmen Sánchez García von der olivensaftagentur.com importiert einige der besten Olivenöle, die wir je probiert haben, und sie ist Expertin auf diesem Gebiet.
Am 19. September präsentiert sie bei uns im weinpunkt nicht nur kenntnisreich, sondern auch äußerst unterhaltsam einige Öle ihres Sortiments aus Spanien und Italien.
Wir empfangen Sie mit einem Aperitif, bevor Carmen Sie in die faszinierende Geschmackswelt ihrer „Olivensäfte“, wie sie selbst ihre Olivenöle der Spitzenklasse nennt, einführt. Anschließend gibt es eine kleine Vesper mit Carmens Ölen und natürlich mit einigen ausgesuchten Weinen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung. Kostenfreies Storno bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Seminarbeitrag 49 Euro pro Person. Anmeldung bei uns im Laden oder hier per Mail.
Weinseminare
Entdecken Sie mit uns die Weine der Loire
Mittwoch, 18. September, 19.00-21.00 Uhr
Am längsten Fluss Frankreichs entstehen zahlreiche hervorragende Weine mit großer stilistischer Vielfalt. Sie reicht von geschliffener Mineralität über elegante Frucht bis zu atlantischer Frische, von trocken bis edelsüß.
Weinseminar für Einsteiger mit unserer Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 39 Euro
Rebsortenschule Deutschland
Mittwoch, 9. Oktober, 19.00-21.00 Uhr
Riechen, schmecken, raten? Riesling, Grauburgunder oder Silvaner? Lernen Sie die Aromen der wichtigsten deutschen Rebsorten erkennen und zuzuordnen.
Weinseminar für Einsteiger mit unserer Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 39 Euro
Was prickelt denn da?
Mittwoch, 30. Oktober, 19.00-21.00 Uhr
Gewinnen Sie einen Einblick in Herstellung, Qualitäten und Stile der verschiedenen Schaumweine. Wir verkosten Secco, PetNat, zwei Sekte von deutschen Topproduzenten, französischen Crémant sowie natürlich Champagner!
Schaumweinseminar für Einsteiger mit unserer Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 59 Euro
Die großen Rotweine der alten Welt
Mittwoch, 27. November, 19.00-21.00 Uhr
Essensbegleiter in der kalten Jahreszeit oder Meditationswein auf dem Sofa. Burgund, Bordeaux, Piemont und Rioja aber auch Weine abseits der großen Anbaugebiete bieten großen Weingenuss.
Weinseminar für Einsteiger mit unserer Weinakademikerin Anne Kruft
Seminarbeitrag: 59 Euro
Unser Geschäft bleibt in diesem Jahr von Weiberfastnacht, 28.02. bis einschließlich Karnevalsdienstag, 05.03. geschlossen
Am Aschermittwoch sind wir ab
13:00 Uhr wieder für Sie da.
1. Halbjahr 2019
- Bella Italia – Italiens typische Rebsorten
Mittwoch, 20. März 2019
Italien ist das Land in dem viele unterschiedliche Rebsorten beheimatet sind, Rebsorten, die zum Teil nur in einem kleinen Gebiet vorkommen und dort in regional typischen Weinen ihren Ausdruck finden. Lernen Sie von Barbera über Trebbiano bis hin zum Primitivo die verschiedenen Rebsorten und ihre Regionen kennen.
- Burgunderrebsorten in Deutschland
Mittwoch, 10. April 2019
Weißburgunder, Grauburgunder und Spätburgunder als Weißwein, Rosé, Rotwein oder Schaumwein. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Rebsorten, ihre Aromen und Stile.
- Vom Gutswein bis zum Großen Gewächs
Mittwoch 15. Mai 2019
Deutschlands Qualitätspyramide – lernen Sie die verschiedenen Qualitätsstufen der VDP-Winzer in Deutschland kennen: vom einfachen Gutswein bis hin zum trockenen Spitzenwein eines Weinguts.
- Sommerweine – chillen und grillen
Mittwoch, 12. Juni 2019
Prickelndes, frische, knackige Weißweine, saftige Rosés und der kräftige Rotwein für die Grillsaison. Probieren Sie mit mir die passenden Weine zum Start in den Sommer.
Anmeldung bei uns im Laden oder per Mail.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung. Kostenfreies Storno bis 48 Stunden vor Beginn der Veranstaltung.
Samstag, 22. Dezember
11:00 – 18:00 Uhr
Heiligabend
10:00 – 14:00 Uhr
- bis 28. Dezember
11:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 29. Dezember
11:00 – 18:00 Uhr
Silvester
10:00 – 14:00 Uhr
Neujahr bis 3. Januar
Geschlossen